Ecce homo: Wie man wird, was man ist
De (autor): Friedrich Wilhelm Nietzsche
Ecce homo. Wie man wird, was man ist ist eine autobiographische Schrift des Philosophen Friedrich Nietzsche. Nietzsche arbeitete von Oktober 1888 bis zu seinem Zusammenbruch Anfang 1889 an dem Werk, das zum ersten Mal 1908 im Auftrag des Nietzsche-Archivs veröffentlicht wurde. Es ist nicht vollständig überliefert und in seiner heute anerkannten Form erst seit den 1970ern bekannt. In Ecce homo gibt Nietzsche rückblickend Deutungen seiner philosophischen Schriften und präsentiert sich selbst und seine Erkenntnisse als schicksalhafte Ereignisse von weltbewegender Grö e. Dabei stehen die Themen seines Spätwerks, besonders die Kritik am Christentum und die angekündigte "Umwertung aller Werte", im Vordergrund. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, wie glaubwürdig Nietzsches Darstellungen sind und wie sehr die Schrift bereits von seiner Geisteskrankheit beeinflusst ist. Dennoch sind Nietzsches Selbstdeutungen in Ecce homo oft als Ausgangspunkt für weitere biographische und philosophische Deutungen seines Werks genommen worden. Als letztes grö eres Werk Nietzsches - die gleichzeitig entstandenen, kleineren Werke Nietzsche contra Wagner und Dionysos-Dithyramben sind im Wesentlichen aus älterem Material kompiliert - nimmt es in der Nietzsche-Rezeption eine Sonderstellung ein.
-10%
transport gratuit
PRP: 45.65 Lei

Acesta este Pretul Recomandat de Producator. Pretul de vanzare al produsului este afisat mai jos.
41.09Lei
41.09Lei
45.65 LeiPrimesti 41 puncte

Primesti puncte de fidelitate dupa fiecare comanda! 100 puncte de fidelitate reprezinta 1 leu. Foloseste-le la viitoarele achizitii!
Livrare in 2-4 saptamani
X
Pentru a putea comanda rapid este nevoie sa introduceti numarul dvs de telefon in formatul 0xxxxxxxxx (10 cifre).Un operator Libris.ro va suna si va cere telefonic restul datelor necesare.
Descrierea produsului
Ecce homo. Wie man wird, was man ist ist eine autobiographische Schrift des Philosophen Friedrich Nietzsche. Nietzsche arbeitete von Oktober 1888 bis zu seinem Zusammenbruch Anfang 1889 an dem Werk, das zum ersten Mal 1908 im Auftrag des Nietzsche-Archivs veröffentlicht wurde. Es ist nicht vollständig überliefert und in seiner heute anerkannten Form erst seit den 1970ern bekannt. In Ecce homo gibt Nietzsche rückblickend Deutungen seiner philosophischen Schriften und präsentiert sich selbst und seine Erkenntnisse als schicksalhafte Ereignisse von weltbewegender Grö e. Dabei stehen die Themen seines Spätwerks, besonders die Kritik am Christentum und die angekündigte "Umwertung aller Werte", im Vordergrund. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, wie glaubwürdig Nietzsches Darstellungen sind und wie sehr die Schrift bereits von seiner Geisteskrankheit beeinflusst ist. Dennoch sind Nietzsches Selbstdeutungen in Ecce homo oft als Ausgangspunkt für weitere biographische und philosophische Deutungen seines Werks genommen worden. Als letztes grö eres Werk Nietzsches - die gleichzeitig entstandenen, kleineren Werke Nietzsche contra Wagner und Dionysos-Dithyramben sind im Wesentlichen aus älterem Material kompiliert - nimmt es in der Nietzsche-Rezeption eine Sonderstellung ein.
Detaliile produsului
S-ar putea sa-ti placa si
-
-10%
transport gratuit
What Do You Want Out of Life?: A Philosophical Guide to Figuring Out What Matters - Valerie Tiberius
PRP: 115.52 Lei
103.97 Lei
103.97 Lei115.52 Lei
De acelasi autor
Parerea ta e inspiratie pentru comunitatea Libris!