Oswald Wiener's Theory of Thought: Talks on Poetics, Formalisms, and Introspection

Oswald Wiener's Theory of Thought: Talks on Poetics, Formalisms, and Introspection
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935--2021) in seiner Denkpsychologie hervor:
"Eine Synthese von Selbstbeobachtung und Automatentheorie strebe ich nicht an. Es geht vielmehr um eine Gegenüberstellung: Was an den in der Selbstbeobachtung aufgefa ten Zusammenhängen lä t sich auf einigerma en befriedigende Weise als eine Realisierung von Zusammenhängen innerhalb eines formalen Systems, z. B. des formalen Systems Automatentheorie auffassen. Oder umgekehrt: Wie gut erfa t das Modell Automatentheorie (Computer-Metapher, Physical Symbol System', künstliche Intelligenz auf dem heutigen Stand ...) wesentliche Züge des menschlichen Denkens? Was würde hier als eine, einigerma en befriedigende Weise' gelten? Wie sehr und was abstrahiert das formale System?"
Drei Gespräche mit Wiener über die historische Theorieentwicklung und vier Essays in diesem Buch sollen diesen neuen und bislang zu wenig im akademischen Diskurs beachteten Ansatz der Denktheorie ein- und fortführen. Angelpunkt der Überlegungen ist Wieners letzter gro er Aufsatz "Kybernetik und Gespenster".
PRP: 260.34 Lei

Acesta este Pretul Recomandat de Producator. Pretul de vanzare al produsului este afisat mai jos.
234.31Lei
234.31Lei
260.34 LeiLivrare in 2-4 saptamani
Descrierea produsului
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935--2021) in seiner Denkpsychologie hervor:
"Eine Synthese von Selbstbeobachtung und Automatentheorie strebe ich nicht an. Es geht vielmehr um eine Gegenüberstellung: Was an den in der Selbstbeobachtung aufgefa ten Zusammenhängen lä t sich auf einigerma en befriedigende Weise als eine Realisierung von Zusammenhängen innerhalb eines formalen Systems, z. B. des formalen Systems Automatentheorie auffassen. Oder umgekehrt: Wie gut erfa t das Modell Automatentheorie (Computer-Metapher, Physical Symbol System', künstliche Intelligenz auf dem heutigen Stand ...) wesentliche Züge des menschlichen Denkens? Was würde hier als eine, einigerma en befriedigende Weise' gelten? Wie sehr und was abstrahiert das formale System?"
Drei Gespräche mit Wiener über die historische Theorieentwicklung und vier Essays in diesem Buch sollen diesen neuen und bislang zu wenig im akademischen Diskurs beachteten Ansatz der Denktheorie ein- und fortführen. Angelpunkt der Überlegungen ist Wieners letzter gro er Aufsatz "Kybernetik und Gespenster".
Detaliile produsului