Value-Based Engineering: Ein Leitfaden Für Die Entwicklung Ethischer Technologien
Value-Based Engineering: Ein Leitfaden Für Die Entwicklung Ethischer Technologien
Sie ist Mitverfasserin der US/EU-Datenschutzvorschriften und arbeitet als Expertin und Beraterin für Unternehmen und Regierungsinstitutionen, darunter die EU-Kommission und die OECD. Sarah unterhält auch einen Blog über "The Ethical Machine" bei Österreichs führender Tageszeitung Standard.at und bloggt für das deutsche Handelsblatt. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Forum Alpbach und des Projekts "Science and Ethics for Happiness and Well-being" der Päpstlichen Akademien der Wissenschaften und der Sozialwissenschaften in Partnerschaft mit dem UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN). Bevor sie 2009 nach Wien berufen wurde, war sie Assistenzprofessorin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Humboldt-Universität zu Berlin (Deutschland), wo sie das Berliner Forschungszentrum für Internetökonomie leitete (2003-2009), Gastprofessorin am Heinz College of Public Policy and Management der Carnegie Mellon University (Pittsburgh, USA) (2006-2009), gründete und schloss das Unternehmen Skillmap (Visualisierung sozialer Netzwerke) (2008-2011) und arbeitete als Unternehmensberaterin und Marketingmanagerin bei A. T. Kearney und Openwave Systems. Sarah wurde 1973 geboren und wuchs in der Nähe von Düsseldorf in Deutschland auf. Sie ist Ehrenbürgerin von Österreich.
PRP: 340.94 Lei
Acesta este Prețul Recomandat de Producător. Prețul de vânzare al produsului este afișat mai jos.
306.85Lei
306.85Lei
340.94 LeiLivrare in 2-4 saptamani
Descrierea produsului
Sie ist Mitverfasserin der US/EU-Datenschutzvorschriften und arbeitet als Expertin und Beraterin für Unternehmen und Regierungsinstitutionen, darunter die EU-Kommission und die OECD. Sarah unterhält auch einen Blog über "The Ethical Machine" bei Österreichs führender Tageszeitung Standard.at und bloggt für das deutsche Handelsblatt. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Forum Alpbach und des Projekts "Science and Ethics for Happiness and Well-being" der Päpstlichen Akademien der Wissenschaften und der Sozialwissenschaften in Partnerschaft mit dem UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN). Bevor sie 2009 nach Wien berufen wurde, war sie Assistenzprofessorin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Humboldt-Universität zu Berlin (Deutschland), wo sie das Berliner Forschungszentrum für Internetökonomie leitete (2003-2009), Gastprofessorin am Heinz College of Public Policy and Management der Carnegie Mellon University (Pittsburgh, USA) (2006-2009), gründete und schloss das Unternehmen Skillmap (Visualisierung sozialer Netzwerke) (2008-2011) und arbeitete als Unternehmensberaterin und Marketingmanagerin bei A. T. Kearney und Openwave Systems. Sarah wurde 1973 geboren und wuchs in der Nähe von Düsseldorf in Deutschland auf. Sie ist Ehrenbürgerin von Österreich.
Detaliile produsului