headerdesktop manuale8sept25

MAI SUNT 00:00:00:00

MAI SUNT

X

headermobile manuale8sept25

MAI SUNT 00:00:00:00

MAI SUNT

X

Promotii popup img

🔔Clopoțelul a sunat, Back to School continuă!

🚚Transport GRATUIT la peste 100 lei!

🤸‍♂️Orar CADOU* de Back to School

Comandă acum👉

Walter: Kompaktes IoT-Modul mit ESP32-S3 und LTE-M/NB-IoT-Modem

Walter: Kompaktes IoT-Modul mit ESP32-S3 und LTE-M/NB-IoT-Modem - Claus Kühnel

Walter: Kompaktes IoT-Modul mit ESP32-S3 und LTE-M/NB-IoT-Modem

Für IoT-Anwendungen stehen heute verschiedene Funktechnologien zur Verfügung. Alle namhaften Anbieter stellen LoRaWAN- oder LTE-M/NB-IoT-Module zur Verfügung und der Anwender bzw. die Applikation entscheidet, welche Technologie zum Einsatz kommt.

LTE-M (Cat-M1) und NB-IoT (Narrowband IoT) sind beides Mobilfunkstandards aus dem LTE-Umfeld und wurden speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt.

Unter der Marke QuickSpot, bietet das belgische Unternehmen DPTechnics BV eine Reihe von IoT-Bausteinen an, die den Anwender bei der Produktentwicklung unterstützen soll.
Ein bemerkenswertes Produkt ist Walter, ein Open-Source-Multifunk-IoT-System-on-Module (SoM), das einen ESP32-S3-Mikrocontroller mit einem Sequans GM02SP LTE-M/NB-IoT-Modem und einem GNSS-Empfänger kombiniert.

Walter unterstützt verschiedene Drahtlosoptionen, einschlie lich WiFi, Bluetooth, LTE-M, NB-IoT und GPS, und ist für eine einfache Integration in IoT-Projekte konzipiert. Das Modul ist vollständig zertifiziert (CE, FCC, IC, UKCA, RCM) und wird mit Open-Source-Softwarebibliotheken für Plattformen wie Arduino, MicroPython und ESP-IDF geliefert.

Citeste mai mult

-10%

PRP: 52.70 Lei

!

Acesta este Pretul Recomandat de Producator. Pretul de vanzare al produsului este afisat mai jos.

47.43Lei

47.43Lei

52.70 Lei

Primesti 47 puncte

Important icon msg

Primesti puncte de fidelitate dupa fiecare comanda! 100 puncte de fidelitate reprezinta 1 leu. Foloseste-le la viitoarele achizitii!

Livrare in 2-4 saptamani

Descrierea produsului

Für IoT-Anwendungen stehen heute verschiedene Funktechnologien zur Verfügung. Alle namhaften Anbieter stellen LoRaWAN- oder LTE-M/NB-IoT-Module zur Verfügung und der Anwender bzw. die Applikation entscheidet, welche Technologie zum Einsatz kommt.

LTE-M (Cat-M1) und NB-IoT (Narrowband IoT) sind beides Mobilfunkstandards aus dem LTE-Umfeld und wurden speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt.

Unter der Marke QuickSpot, bietet das belgische Unternehmen DPTechnics BV eine Reihe von IoT-Bausteinen an, die den Anwender bei der Produktentwicklung unterstützen soll.
Ein bemerkenswertes Produkt ist Walter, ein Open-Source-Multifunk-IoT-System-on-Module (SoM), das einen ESP32-S3-Mikrocontroller mit einem Sequans GM02SP LTE-M/NB-IoT-Modem und einem GNSS-Empfänger kombiniert.

Walter unterstützt verschiedene Drahtlosoptionen, einschlie lich WiFi, Bluetooth, LTE-M, NB-IoT und GPS, und ist für eine einfache Integration in IoT-Projekte konzipiert. Das Modul ist vollständig zertifiziert (CE, FCC, IC, UKCA, RCM) und wird mit Open-Source-Softwarebibliotheken für Plattformen wie Arduino, MicroPython und ESP-IDF geliefert.

Citeste mai mult

S-ar putea sa-ti placa si

De acelasi autor

Parerea ta e inspiratie pentru comunitatea Libris!

Istoricul tau de navigare

Acum se comanda

Noi suntem despre carti, si la fel este si

Newsletter-ul nostru.

Aboneaza-te la vestile literare si primesti un cupon de -10% pentru viitoarea ta comanda!

*Reducerea aplicata prin cupon nu se cumuleaza, ci se aplica reducerea cea mai mare.

Ma abonez image one
Ma abonez image one
Accessibility Logo